Hoher Blutdruck ist gefährlich!

Auf unserer Plattform finden Betroffene und Ärzte wichtige Informationen rund um die arterielle Hypertonie

ÖGH Fortbildungskurse

Für Ärztinnen und Ärzte veranstaltet die ÖGH regelmäßig Kurse zur Hypertonie. Gleich anmelden!

Interessierte
Interessierte und Betroffene finden hier Informationen rund um den Bluthochdruck:

 

mehr erfahren ...

Ärzte
Unser Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzte möglichst viele weitergehende Informationen rund um die arterielle Hypertonie bereitzustellen. Insbesondere bieten wir regelmäßig Fortbildungskurse zur Hypertonie an.

mehr erfahren ...

Blutdruck & Reisen

Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie

Reisen kann die Blutdrücke indirekt verändern: Wenn das Reisen als solches, das Klima, das Umfeld, als Streß empfunden wird, steigen die Drücke. Bringt die Reise hingegen die ersehnte Ruhe und Erholung, dann sinken sie. Unter warmen Außentemperaturen und im Sommer sind die Drücke niedriger. Wenn die Speisen salz- und fleischreich sind, werden dadurch die Drücke eher steigen.

Welche Auswirkungen Reisen auf die eigenen Drücke hat, läßt sich für so manche Reise oder manchen Urlaub einschätzen. Ruhe, Entspannung und Wärme, eine mäßige, salz- und fleischarme Kost und ein leichtes bis mittelschweres Trainingsprogramm werden die Drücke senken. Beim Gegenteil werden sie steigen.


HOCHDRUCK IM ALLTAG:    Ernährung  •   Bewegung  •   Stress  •   Genussmittel  •   Reisen  •   Sexualität